Entdecken

Eine atypische und großartige Geschichte, die schwer in wenigen Zeilen zu erzählen ist, aber wir werden es versuchen.

Clément Luisier, im Alter von 18 Jahren (2018), im 2. Lehrjahr seiner Ausbildung zum Winzer, entscheidet sich, seinen eigenen Keller zu eröffnen und vinifiziert die Trauben seiner Eltern, die professionelle Traubenproduzenten sind. Es war ein riesiger Erfolg, weshalb er im folgenden Jahr sein Weinsortiment mit 8 Referenzen erweitert und die Produktion verdreifacht (ca. 10.500 Flaschen). 
Dann, aus Wissensdurst und einer leidenschaftlichen Liebe zu den großen Weinen von Bordeaux, überträgt er die Vinifikation des Jahrgangs 2021 an Sébastien vom Weingut Dussex, um die unglaubliche Gelegenheit zu nutzen, im Château Léoville Las Cases (Saint-Julien) zu arbeiten.

Ein Leben zu 200% für eine noch größere Leidenschaft.

Das Jahr 2023 war ein Jahr voller Erfolge, mit zahlreichen Medaillen, dem Besuch von Yves Beck mit unglaublichen Noten von 100 und dem Titel Rookie des Gault & Millau 2024

Bis heute, im Jahr 2024, befindet sich das Weingut in vollem Wachstum und erlebt einen unglaublichen Erfolg. Zahlreiche vitikulturelle und oenologische Versuche sind im Gange, um etwas Innovation in diese so schöne Weinwelt zu bringen.
Clément legt auch großen Wert auf die Kundenerfahrung und den Weintourismus, was teilweise zur schnellen Entwicklung des Kellers beiträgt.

Sehen Sie selbst, was die Walliser Jugend zu leisten vermag! Genau beobachten, denn Großes steht bevor. 

 

       

Lassen Sie uns ein wenig über den Weinberg sprechen.

Der 14 Hektar große Familienweinberg wird von seinen Eltern bewirtschaftet. Die Parzellen liegen zwischen Saillon und Leytron im Wallis auf hauptsächlich kalkhaltigen und schieferhaltigen Böden.
Aus Überzeugung und Liebe zur Natur sind 5 ha Bio Suisse zertifiziert.
Eine biodiversität allgegenwärtig im Herzen unserer Parzellen, Hecken aus Bäumen und Sträuchern sowie Nistkästen für Vögel, die von Célestin, dem älteren Bruder und Ornithologen, angebracht wurden.
Eine außergewöhnliche Geschichte, die wir Ihnen gerne ausführlich im Keller bei einem Glas erklären!